2048 ist eines dieser Rätsel- und Zahlenspiele, das in den letzten Jahren am meisten Furore gemacht hat. Du weißt schon: Verschmelze Kacheln der gleichen Zahl miteinander, Zweierpotenzen, um die magische Zahl 2048 zu bekommen. Und von dieser einfachen, aber süchtig machenden Formel wurde 2048 Cube Winner inspiriert.
Füge Kacheln zusammen und räume das Spielfeld ab
Dieses Spiel verpasst 2048 einen neuen Twist, indem es ein 3D-Spielfeld präsentiert, auf dem wir die Blöcke mit denen derselben Nummerierung versuchen zu kombinieren. Es gibt aber viele Unterschiede zum Original: die Zahlen der Blöcke sind nicht unbedingt Zweierpotenzen, sie können auch verschwinden und manche kann man auch nicht kombinieren. Mit nur einem Zug können wir auch gleich mehrere verschieben, um sie zu eliminieren. Um sie zu verschieben, müssen wir sie einfach nach links oder rechts bewegen, damit wir sie auf dem richtigen Punkt positionieren zu können.
Das Endziel ist nichts anderes, als so viele Blöcke wie möglich zu eliminieren und gleichzeitig zu verhindern, dass die gestrichelte Linie unten überschritten wird, damit das Spiel so lange wie nur möglich dauert.
Wir haben ein offenes Ohr für dich. Gibst du uns dein Feedback?